Ellipse

Drag-and-Drop-Fragen

Drag-and-Drop-Fragen in digitalen Prüfungen: Was sind das für Fragen und wie kann man sie verwenden?

In digitalen Prüfungen gibt es viele unterschiedliche Fragetypen. Ein Beispiel ist die Drag-and-Drop-Frage. Was genau ist diese Frage? Was sind die Vor- und Nachteile und welche Tipps gibt es für den Einsatz dieses Fragetyps in Tests und Prüfungen?

Was ist eine Drag-and-Drop-Frage?

Eine Drag-and-Drop-Frage ist ein geschlossener digitaler Fragetyp, bei dem die Kandidat*innen die Antwortoptionen in die richtige Reihenfolge “ziehen” müssen. Dieser Fragetyp setzt voraus, dass die Kandidat*innen mit der Abfolge von Ereignissen oder Schritten in einem Prozess vertraut sind oder wissen, wie bestimmte Elemente miteinander verbunden sind.

Dieser Fragetyp ist also eine interaktive und visuelle Art, Wissen zu testen. Die Drag-and-Drop-Frage prüft nicht nur das inhaltliche Wissen der Kandidat*innen, sondern auch ihre Fähigkeiten, die Informationen logisch zu ordnen und die richtige Reihenfolge zu bestimmen. Diese Komponenten machen sie zu einer Frage, die Sie sowohl für die formative als auch für die summative Beurteilung verwenden können.

Beispiel und Punkteverteilung für eine Drag-and-Drop-Frage

Beispiel: Ordnen Sie das richtige historische Ereignis den richtigen Daten zu.

  1. Der erste Mensch auf dem Mond
  2. Der erste Mensch im Weltraum
  3. Landung des ersten Roboters auf dem Mars

Antwortmöglichkeiten: Für diese Frage gibt es drei Antwortmöglichkeiten: 1961, 1969 und 1971. Der Prüfling zieht das richtige Ereignis zum richtigen Jahr.

Punktzahl

Die Punktzahl für die Drag-and-Drop-Frage kann variieren. Sie können zum Beispiel festlegen, dass nur dann Punkte vergeben werden, wenn alle Fragen richtig beantwortet werden. Oder Sie arbeiten mit Teilpunkten, wenn nicht alle Antworten richtig gewertet werden.

Vorteile einer Drag-and-Drop-Frage

Es gibt eine Reihe von Vorteilen, die die Drag-and-Drop-Frage in Bezug auf die digitale Bewertung bietet:

  • Interaktiv und anspruchsvoll: Drag-and-Drop-Fragen sind interaktiver als herkömmliche Multiple-Choice-Fragen. Dadurch wird das Prüfungserlebnis für den Kandidaten gesteigert.
  • Zeigt die Tiefe des Wissens: Indem die Teilnehmenden aufgefordert werden, Objekte zu ziehen und anzuordnen, kann der Test ein besseres Bild darüber vermitteln, wie gut das Wissen der Teilnehmenden ist.
  • Flexibles Testen: Drag-and-Drop-Fragen sind flexibel in ihrer Gestaltung und können auf viele verschiedene Arten eingesetzt werden. So können Sie beispielsweise verschiedene Teile der Lerhveranstaltung in einer Frage miteinander verknüpfen.
  • Einfache Bewertung: Mit einer digitalen Bewertungssoftware können Sie der Leistung des Prüflings direkt Punkte zuweisen.

Nachteile einer Drag-and-Drop-Frage

Natürlich gibt es einige Nachteile bei der Verwendung von Drag-and-Drop-Fragen in einer Prüfung:

  • Kompliziertheit: Aufgrund ihrer Fähigkeit, Informationen zu ordnen und eine Reihenfolge festzulegen, können Drag-and-Drop-Fragen für einige Kandidat*innen sehr komplex sein. Berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl der Prüfungsfrage!
  • Technische Probleme: Bei der Verwendung von Drag-and-Drop-Fragen können technische Probleme auftreten. Denken Sie an einen barrierefreien Zugang, auf Grund von möglichen Problemen mit dem Bildschirm oder der Auflösung. Wählen Sie daher die richtige Bewertungssoftware.
  • Zeitdruck: Eine Drag-and-Drop-Frage erfordert eine schnelle und präzise Antwort während der Prüfung. Schließlich müssen die richtigen Elemente an die richtige Stelle gezogen werden. Dies kann für Kandidat*innen, die nicht gerne unter Zeitdruck arbeiten, einen zusätzlichen Druck bedeuten.

Tipps für die Vorbereitung einer Drag-and-Drop-Frage

  • Klare Antwortmöglichkeiten: Bieten Sie klare Antwortmöglichkeiten mit einer begrenzten Anzahl von Auswahlmöglichkeiten.
  • Nicht zu komplex: Berücksichtigen Sie das Niveau der Kandidat*innen und machen Sie die Frage nicht zu anspruchsvoll und kompliziert.
  • Behalten Sie die Fähigkeiten im Auge: Nicht jeder Prüfling verfügt über die gleichen digitalen Fähigkeiten. Geben Sie daher klare Anweisungen, wie die Drag-and-Drop-Frage zu beantworten ist.

Fazit: Die Drag-and-Drop-Frage in digitalen Prüfungen

Drag-and-Drop-Fragen sind ein effektives Mittel, um Kandidat*innen zu testen, indem Informationen logisch geordnet und in eine angemessene Reihenfolge gebracht werden. Der Fragetyp ist flexibel, visuell ansprechend und kann von der Bewertungssoftware leicht und automatisch bewertet werden. Achten Sie jedoch stets auf die Qualitätskriterien der Prüfungsfragen.

Möchten Sie weitere Informationen über digitale Prüfungen? Unsere Testexperten sind für Sie da!

Verwandte Inhalte

Schnelle Antworten finden