Ellipse

Frage zur Mehrfacheingabe

Mehrfacheingabefrage in der digitalen Bewertung

Die Verwendung verschiedener Fragetypen ist in der Welt der Tests und Prüfungen allgegenwärtig geworden. Einer der am häufigsten verwendeten Fragetypen sind die Multiple-Entry-Fragen. Aber was genau sind diese Fragen und was sind ihre wichtigsten Merkmale?

Was ist eine Mehrfacheingabefrage?

Eine Ausfüllfrage ist ein Fragetyp, bei dem der Kandidat aufgefordert wird, einen unvollständigen Satz oder eine Berechnung zu vervollständigen und den fehlenden Teil auszufüllen. Hier gibt es einen Unterschied zwischen einer Frage, die nur einmal ausgefüllt wird, und ihrem Gegenstück, das mehrfach ausgefüllt wird. Bei der letztgenannten Option muss der Kandidat eine Antwort in mehrere Eingabefelder eingeben. Dies kann nützlich sein, um mehrere Fragen zu einem kurzen Textabschnitt zu stellen.

Beispiel und Punkteverteilung für eine Frage mit mehreren Antwortmöglichkeiten

Beispiel: Der Erste Weltkrieg begann in ___ und endete in ____.

Antwortmöglichkeiten: Bei diesem Fragetyp muss der Kandidat sowohl das Anfangs- als auch das Endjahr des Ersten Weltkriegs kennen.

Punktevergabe: Für die obige Ausfüllfrage können Sie einen Punkt pro richtiger Antwort vergeben. Wenn eine der beiden Antworten falsch ist, kann nur ein Punkt erzielt werden.

Vorteile einer Mehrfacheingabefrage

Der Fragetyp hat eine Reihe von Vorteilen für digitale Tests:

  • Bewertung unterschiedlicher Kenntnisse und Fähigkeiten: Durch die Verwendung von Mehrfachfragen können Sie ein breites Spektrum von Kenntnissen und Fähigkeiten bewerten. Dies liegt daran, dass mehrere Antwortmöglichkeiten angeboten werden, so dass die Kandidaten gezwungen sind, ihr Wissen und ihr Verständnis für bestimmte Themen unter Beweis zu stellen.
  • Schnell und benutzerfreundlich zu erstellen: Mehrere Eingabefragen können schnell und einfach beantwortet werden. Der Kandidat kann die Frage auf einem begrenzten Platz auf seinem Bildschirm beantworten, was die Benutzerfreundlichkeit des digitalen Tests erhöht.
  • Flexibler Fragetyp: Multiple-Entry-Fragen können in verschiedenen Fachbereichen eingesetzt und an unterschiedliche Lernziele und Lernergebnisse angepasst werden. Dies macht ihn zu einem flexiblen Fragetyp, der an die spezifischen Bedürfnisse der Testorganisation angepasst werden kann.

Nachteile einer Mehrfacheingabefrage

Welche Nachteile sind bei der Verwendung von Multiple-Choice-Fragen in einem digitalen Test zu beachten?

  • Begrenzte Informationen: In mehreren Lückentexten beantwortet der Kandidat sehr spezifische Teile des Unterrichtsmaterials. Oft konzentrieren sich die Fragen auf Fakten und Terminologie. Dies kann zu einer oberflächlichen Bewertung der Kenntnisse und Fähigkeiten sowie des Verständnisses eines bestimmten Themas führen. Variieren Sie also die Verwendung verschiedener (geschlossener) Fragetypen!
  • Falsche Antworten: Bei diesem Fragetyp besteht die Gefahr, dass der Kandidat versehentlich eine falsche Antwort gibt. Dem können Tipp- oder Rechtschreibfehler zugrunde liegen, die sich negativ auf die Bewertung des Tests auswirken.
  • Prüfen Sie das erforderliche Fachwissen: Mit Hilfe der Mehrfach-Ausfüllfragen können Sie verschiedene Teile des Unterrichtsmaterials miteinander verknüpfen und dem Kandidaten als Frage vorlegen. Es erfordert jedoch ein gewisses Maß an Prüfungsexpertise, um die richtige Verbindung innerhalb des Unterrichtsmaterials herzustellen und die Frage richtig zu formulieren.

Tipps für die Formulierung einer Multiple-Entry-Frage

  • Seien Sie sich über die gewünschten Antworten im Klaren: Vergewissern Sie sich, dass der Bewerber weiß, was von ihm in der Frage erwartet wird. Ist es eine kurze Antwort? Oder eine Zahl?
  • Bilder hinzufügen: Fügen Sie dem digitalen Test Bilder hinzu. Dies kann dazu beitragen, dass die Frage attraktiver und der Inhalt leichter zu verstehen ist.
  • Berücksichtigen Sie Niveau und Fähigkeiten: Bei digitaler Prüfsoftware ist es verlockend, an die Grenzen zu gehen. Behalten Sie jedoch immer den Zweck des Tests und das Niveau des Bewerbers im Auge!

Schlussfolgerung: die Mehrfacheingabefrage in digitalen Tests

Mit den Multiple-Entry-Fragen können Sie ein breites Spektrum an Themen und Konzepten bewerten. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Frage verwenden, um Ihren Test auf die nächste Stufe zu heben, und dass sie wirklich einen Mehrwert für Ihren Test darstellt. Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren, die die Optimum Assessment Platform in Bezug auf die Fragetypen bietet? Dann kontaktieren Sie uns.

Verwandte Inhalte

Schnelle Antworten finden