Ellipse

Optimierung der digitalen Tests durch Verbesserung der Arbeitsabläufe

Image

Wichtige Experten sprechen: Martijn van Herk

Mein Name ist Martijn van Herk und ich bin seit März 2016 in der Welt der digitalen Tests tätig. Angefangen habe ich als Funktionsleiter, aber im Laufe der Jahre habe ich mich immer mehr mit den Kunden beschäftigt. Inzwischen bin ich seit einiger Zeit als Anwendungsberater tätig. In dieser Rolle sorge ich in enger Absprache mit dem Kunden für ein optimales digitales Testerlebnis, jederzeit und überall.

Von der Herausforderung zur Chance

Die Umstellung eines Prüfverfahrens von Papier auf digital ist eine Herausforderung. Dies führt unweigerlich zu Änderungen im Prüfprozess, die Sie vielleicht gar nicht wollen. Denn warum sollte man etwas ändern, das gut läuft?

Die Angst vor Veränderungen kann ein Grund sein, an alten Arbeitsabläufen und Systemen festzuhalten. Aber genau diese Änderungen können sich zu Ihren Gunsten auswirken und Ihren Prüfprozess erheblich verbessern. Denken Sie an eine bessere Datensicherheit für Ihre Bewerber, einen effizienteren Arbeitsablauf und eine höhere Qualität Ihrer Tests.

Fallstudie: Konstruktion von Aufgaben in einem Textverarbeitungsprogramm

Ein Beispiel, das mir in der Praxis häufig begegnet, bezieht sich auf die Konstruktion von Aufgaben in einem Test. Die Entwicklung von Fragen wird immer noch regelmäßig in einem Textverarbeitungsprogramm wie Microsoft Word durchgeführt. Das Dokument wird per E-Mail hin- und hergeschickt und enthält zahlreiche Kommentare und Anpassungen. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber wussten Sie, dass Sie diesen Prozess noch weiter verbessern können?

Lösung: Prozessoptimierung

Wenn Sie sich für eine Testplattform entscheiden, können Sie eine Reihe von „manuellen“ Schritten automatisieren. Das Ergebnis? Ihr Test- und Aufgabenentwicklungsprozess wird (noch) effizienter! Sie sparen viel Zeit und verringern das Risiko von Fehlern. Ein automatischer Arbeitsablauf innerhalb einer einzigen Überprüfungsplattform macht das Hin- und Herschicken überflüssig. Darüber hinaus können Sie dank der automatischen Versionierung von Fragen und Tests immer wieder in der Aufgabenhistorie blättern. Außerdem werden die Inhalte automatisch und sicher an einem zentralen Ort gespeichert, so dass die Suche nach dem richtigen Dokument entfällt.

Pflege und Optimierung der bestehenden Prozesse

Es gibt eine Vielzahl von Verbesserungen, die Sie vornehmen können, um Ihre Bewertung zu optimieren. Auch unter Beibehaltung bestehender Prozesse. Als Anwendungsberater denke ich gerne mit dem Kunden mit, um den bestehenden Prozess so weit wie möglich beizubehalten, aber auch um ihn mit Hilfe der Testplattform zu optimieren!

Sie können auch die Tests optimieren, indem Sie bestehende Arbeitsabläufe beibehalten!

Martijn van Herk

Decor

Möchten Sie mehr über digitale Tests erfahren? Hinterlassen Sie eine Nachricht über unser Kontaktformular!