Der Einsatz digitaler Tests neben schriftlichen Prüfungen kann sehr erfolgreich sein. Vor allem, wenn digitale Bewertungstechniken auch bei schriftlichen Prüfungen eingesetzt werden. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie die Vorteile dieser Möglichkeit nutzen können.
Der Einsatz digitaler Prüftechnik bei schriftlichen Prüfungen beinhaltet die Nutzung derselben Datenbank für die Erstellung schriftlicher Prüfungen wie bei digitalen Prüfungen. Darüber hinaus werden die Noten und Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen nach deren Ablegung digital verarbeitet und analysiert.
Es gibt drei wesentliche Vorteile, die die Qualität der Bewertung und der Dienstleistungen für die Bewerber verbessern:
Da die Prüfungen sowohl schriftlich als auch digital durchgeführt werden, besteht große Flexibilität in Bezug auf die Prüfungszeit und den Prüfungsort. Die digitale Prüfung erfordert Einrichtungen wie Laptops und eine stabile Online-Verbindung, die bei schriftlichen Prüfungen nicht erforderlich sind. Die Kombination von schriftlicher und digitaler Prüfungsverwaltung ermöglicht eine noch breitere Streuung der Standorte und damit einen noch besseren Service für Kandidaten und Ausbilder.
Da die Prüfungen nach einer Testmatrix erstellt werden, ist der Inhalt gewichtet und es gibt praktisch keine Unterschiede zwischen den einzelnen Prüfungen (sowohl schriftlich als auch digital). Auch die Nutzung verschiedener Teststandorte für die digitale Prüfung folgt Qualitätsstandards. Bei den schriftlichen Prüfungen erfolgt die Qualitätskontrolle ebenfalls durch den Einsatz interner Freiberufler wie Prüfer und Aufsichtspersonen. Für beide Prüfungsformen gilt, dass sie von einer externen Partei überwacht werden, die beurteilt, ob die vereinbarten Verfahren eingehalten werden.
Das Ablegen von Prüfungen am Computer ist für die Kandidaten angenehm: Es erspart Schreibkrämpfe bei offenen Fragen, verbessert die Lesbarkeit für den Korrektor und ein Kandidat kann seine Antwort auch während der Prüfung leicht wieder ändern. Schließlich werden die Antworten zentral gespeichert, so dass Sie jederzeit auf die Dokumente zugreifen können. Auch menschliche Fehler werden bei der Bearbeitung der Antworten automatisch vermieden. Bei der digitalen Überprüfung steht jedoch die Informationssicherheit im Vordergrund, die nicht unterschätzt werden darf und oberste Priorität genießt.
Möchten Sie mehr über die Kombination von Papier- und Digitalprüfungen erfahren?