In der digitalen Prüfung stehen Ihnen alle möglichen Fragetypen zur Verfügung, darunter auch die Single-Entry-Frage. Aber was genau ist dieser Fragetyp? In diesem Blogartikel erfahren Sie alles, was Sie über Single-Entry-Frage wissen müssen, und lernen, wie Sie diese effektiv einsetzen können.
Was ist die Single-Entry-Frage?
Eine Single-Entry-Frage ist eine Frage, bei der die Kandidat*innen ein einziges Wort, eine Zahl oder ein Symbol als Antwort eingeben müssen. Diese Art von Fragen wird häufig verwendet, um Faktenwissen oder das Verständnis grundlegender Konzepte zu testen. Anders als z. B. bei einer Multiple-Choice-Frage wird die Antwort nicht unter den Antwortmöglichkeiten genannt.
Die Frage, bei der die Kandidat*innen mehrere Antworten geben müssen, ist die Multiple-Entry-Frage.
Beispiel und Punkteverteilung für eine Single-Entry-Frage
Beispiel: Wie lautet die chemische Formel von Wasser?
Antwort: Bei dieser Frage müssen die Kandidat*innen die richtige Antwort in Form einer chemischen Formel geben. Es gibt nur eine richtige Antwort. Diese lautet H2O.
Punktzahl:
Für die obige Single-Entry-Frage könnte eine angemessene Punktzahl darin bestehen, einen Punkt für eine richtige Antwort und null Punkte für eine falsche oder unvollständige Antwort zu vergeben. Wenn ein*e Kandidat*in die richtige Antwort, H2O, gibt, wird die Frage mit einem Punkt bewertet. Bei einer anderen Antwort, z. B. H3O, wird die Frage mit null Punkten bewertet.
Vorteile einer Single-Entry-Frage
Es gibt eine Reihe von Vorteilen, die die Single-Entry-Frage digitalen Prüfungen bietet:
Nachteile einer Single-Entry-Frage
Es gibt natürlich einige Nachteile bei der Verwendung dieses Fragetyps:
Tipps für die Vorbereitung einer Single-Entry-Frage
Fazit: Die Single-Entry-Frage in digitalen Prüfungen
Die Single-Entry-Frage ist ein Fragetyp in digitalen Prüfungen, der viele Vorteile bietet. Um diesen Fragetyp effektiv einzusetzen, ist es wichtig, klare und eindeutige Fragen zu formulieren und mögliche Fallstricke zu berücksichtigen. Durch die Kombination von Single-Entry-Fragen mit anderen Fragetypen können Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Prüfungserlebnis bieten und den Leistungsstand optimal erfassen.
Möchten Sie weitere Informationen über digitale Prüfungen? Unsere Testexpert*innen stehen Ihnen gerne zur Verfügung!