PRESSEMITTEILUNG
München 09.06.2022 – Jährlich werden im Auftrag der niederländischen Regierung zahlreiche nationale Prüfungen durchgeführt. Es handelt sich dabei um sensible Prüfungen, bei denen neben der Einhaltung der Datenschutzrichtlinien individuelle staatliche Anforderungen und Regularien erfüllt werden müssen, um die Prüfungen qualitativ hochwertig und sicher durchführen zu können. Aufgrund der gesellschaftlichen Relevanz und der großen Anzahl von Beteiligten, unter anderem mehrere Ministerien, Betreuer der weltweiten Prüfungsstandorte in niederländischen Botschaften, sowie die Anbieter von Prüfungsinhalten, ist der Prüfungs- und Bewertungsprozess sehr komplex.
Optimum Assessment, der Experte für digitale Prüfungen, Examen und Zertifizierungen bietet mit Optimum Assessment Platform für der niederländische Regierung die Möglichkeit, ihren komplexen Prüfungs- und Bewertungsprozess nutzerfreundlich abzubilden. Bereits seit über 15 Jahren entscheidet sich die niederländische Regierung immer wieder für Optimum Assessment Platform, die die Entwicklung, Verwaltung, Durchführung und Auswertung der Prüfungen umfasst. Etwa 300.000 Prüfungen pro Jahr werden über die Prüfungsplattform in den Niederlanden und deren Botschaften im Ausland durchgeführt.
Optimum Assessment Platform ermöglicht der niederländischen Regierung Prüfungen zentral zu verwalten. So können Prüfungen in verschiedenen Ländern über das nationale Prüfungssystem durchgeführt werden. Über entsprechende Schnittstellen konnte die Software leicht in die bestehenden Systeme der Botschaften integriert werden. In den ausländischen Botschaften wurden Laptops eingerichtet, auf denen die Prüfungen offline durchgeführt werden können. Das Grundprinzip dabei ist, dass die Durchführung der Prüfungen auch ohne Internetverbindung reibungslos funktioniert.
„Um den Datenaustausch bei Offline-Prüfungen effizient, einfach und verlustfrei zu gestalten, hat Optimum Assessment ein Synchronisationstool und ein Plattform-Management-Tool entwickelt“, sagt Fabio Jörger, Optimum Assessment Deutschland. „Über das Synchronisationstool werden die Inhalte automatisch aktualisiert, sobald eine Internetverbindung hergestellt ist. Das Plattform-Management-Tool stellt sicher, dass Remote-Laptops immer auf dem aktuellen Stand gehalten werden, indem sie Windows- und Optimum Assessment Platform-Updates erhalten. Prüfende können in dem Management-Tool für jeden Prüfungsort sehen, welche Teilnehmenden ihre Prüfung bereits abgelegt haben und welche Ergebnisse bereits bewertet werden können“, so Jörger weiter.
Um den Wert und die Qualität der digitalen Prüfungen nicht nur auf prozessualer, sondern auch auf inhaltlicher Ebene zu erhalten, werden in den Assessments unterschiedliche Fragetypen eingesetzt. Es werden hier unter anderem Videoaufnahmen und verschiedene Multimediaformate eingesetzt, um auch komplexe Fragestellungen visuell abbilden zu können. Optimum Assessment steht aufgrund der langjährigen Erfahrung in dem Bereich Assessments nicht nur bei Fragen zur Software, sondern auch bei dem Aufbau und der inhaltlichen Gestaltung der Assessments beratend zur Seite.
Seit über 30 Jahren stehen wir für exzellente Technologie, kombiniert mit hochwertigem Expertenwissen auf dem Gebiet der digitalen Prüfungen, Examen und Zertifizierungen. Durch langjährige Erfahrung verstehen wir nicht nur den Prüfungsprozess bis ins kleinste Detail. Wir haben verstanden, wie wichtig Prüfungen für den gesamten Bildungs- und Zertifizierungsprozess sind. Prüfungen liefern nicht nur den Beleg für erlangtes Wissen, sondern bieten auch die Möglichkeit für sehr interessante Analysen, die – richtig interpretiert und angewandt – Rückschlüsse auf Optimierungsbedarf geben, mit denen sowohl Prüfungen als auch der komplette Lernprozess stetig verbessert werden können.
Mit unserem Know-how bieten wir unseren Kunden nicht nur eine vollumfängliche Software, wir begleiten sie auch in jeder Phase ihrer digitalen Prüfungsprozesse, ob gerade auf dem Weg in die Digitalisierung oder bereits im Projekt, um Prüfungen und Lerninhalte zu optimieren. Durch modernste Technologie ist Optimum Assessment Platform nicht nur sicher und zuverlässig, sondern auch vollständig interaktiv und an die Nutzungsgewohnheiten aller Beteiligten angepasst. Neun leistungsstarke Module ermöglichen es, Prüfungen ganz einfach zu entwerfen, zu hosten, zu überwachen und zu analysieren.
Optimum Assessment ist ein Warenzeichen und der neue Name der 1990 gegründeten niederländischen Firma Citrus Andriessen.
Weitere Informationen unter
www.optimumassessment.com
https://www.youtube.com/@OptimumAssessment
Pressekontakt:
Karin Bollo
Tel: +49 171 5177070
Email: press@optimumassessment.com